Ehrenamtliche Tätigkeit für mittelständische Unternehmen: Überzeugt von den Lehren der Sozialen Marktwirtschaft wollen wir den Mittelstand in Brandenburg stärken. Eigentum und Verantwortung werden von inhabergeführten Unternehmen mit Sorgfalt, Langfristigkeit und Nachhaltigkeit gepflegt. Auf staatliche Eingriffe in das Wirtschaftsleben soll dabei weitestgehend verzichtet werden. In Unternehmerverbänden, wie z.B. der MIT oder BKU finden Unternehmer eine Plattform, sich darüber auszutauschen und Vorschläge zur Umsetzung von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konzepten zu entwickeln, die vom Gesetzgeber verwirklicht werden sollten.
Unser Engagement
Konzeption und Organisation von Veranstaltungen: Jahresauftakt- und Festveranstaltungen mit prominenten Unternehmern oder Politikern, regionale und periodische Unternehmergespräche in Potsdam und in der Prignitz,
Mitglied des Bundesvorstandes im Bund Katholischer Unternehmer (BKU), stell. Vorsitzende des Vorstandes der Berliner BKU-Gruppe: Schwerpunkt Kommunikation/Marketing und Mitgliedergewinnung